Catalogue de la bibliothèque
Pour consulter ou emprunter des documents, voyez la rubrique informations pratiques . Le fonctionnement de l'interface de recherche est sommairement décrit dans ce guide de recherche . Les périodiques, les brochures et certains documents rares ou anciens sont exclus du prêt et doivent être consultés sur place.
Détail de l'auteur
Documents disponibles écrits par cet auteur (1 )
Ajouter le résultat dans votre panier Affiner la recherche
/ Berlin [Allemagne] : avant-verlag (2019)
Der König der Vagabunden : Gregor Gog und seine Bruderschaft [texte imprimé] /
Bea DAVIES , Illustrateur ;
Patrick SPÄT , Auteur ;
Gregor GOG (1891-1945) . -
Berlin [Allemagne] : avant-verlag , 2019 . - 150 p. : tout en ill. ; 26 cm.
ISBN : 978-3-96445-015-9
Langues : Allemand (
ger )
Catégories :
ALLEMAGNE:Histoire:1921-1933 ; BANDE DESSINÉE ; LITTÉRATURE:Biographie
Résumé :
"Stuttgart, Pfingsten 1929: Die Polizei errichtet Straßensperren, in der Stadt sind die Vorhängeschlösser ausverkauft. Gregor Gog (1891–1945), landesweit berühmt als der „König der Vagabunden“, trommelt die Tippelbrüder und -schwestern zum Internationalen Vagabundenkongress zusammen und ruft den „lebenslangen Generalstreik“ aus. Zwei Jahre zuvor gründete der ehemalige Matrose Gog die „Bruderschaft der Vagabunden“, um Obdachlosen zu helfen und sie politisch zu organisieren. Im gleichen Jahr veröffentlichte Gog mit „Der Kunde“ die erste Straßenzeitung Europas. Zeitlebens kämpfte Gog gegen Ausbeutung, Faschismus und Rassismus. Der König der Vagabunden schildert das abenteuerliche und entbehrungsreiche Leben der Vagabunden in den 1920er Jahren und enthält viele O-Töne aus jener Zeit. Ein Comic über Armut und Hoffnung, Freundschaft und Protest – und ein vergessenes Kapitel der Weimarer Republik. "Wo der Bürger aufhört, beginnt das Paradies!" - Gregor Gog" [4eme de couverture]
Note de contenu :
Brèves biographies des protagonistes ("Personen", p. 144) ; Biographie de G. Gog ("Nachwort", p. 145.)
Mention de responsabilité :
Bea Davies ; Patrick Spät
Permalink :
https://www.cira.ch/catalogue/index.php?lvl=notice_display&id=318274
Titre :
Der König der Vagabunden : Gregor Gog und seine Bruderschaft
Type de document :
texte imprimé
Auteurs :
Bea DAVIES , Illustrateur ; Patrick SPÄT , Auteur ; Gregor GOG (1891-1945)
Editeur :
Berlin [Allemagne] : avant-verlag
Année de publication :
2019
Importance :
150 p.
Présentation :
tout en ill.
Format :
26 cm
ISBN/ISSN/EAN :
978-3-96445-015-9
Langues :
Allemand (ger )
Catégories :
ALLEMAGNE:Histoire:1921-1933 ; BANDE DESSINÉE ; LITTÉRATURE:Biographie
Résumé :
"Stuttgart, Pfingsten 1929: Die Polizei errichtet Straßensperren, in der Stadt sind die Vorhängeschlösser ausverkauft. Gregor Gog (1891–1945), landesweit berühmt als der „König der Vagabunden“, trommelt die Tippelbrüder und -schwestern zum Internationalen Vagabundenkongress zusammen und ruft den „lebenslangen Generalstreik“ aus. Zwei Jahre zuvor gründete der ehemalige Matrose Gog die „Bruderschaft der Vagabunden“, um Obdachlosen zu helfen und sie politisch zu organisieren. Im gleichen Jahr veröffentlichte Gog mit „Der Kunde“ die erste Straßenzeitung Europas. Zeitlebens kämpfte Gog gegen Ausbeutung, Faschismus und Rassismus. Der König der Vagabunden schildert das abenteuerliche und entbehrungsreiche Leben der Vagabunden in den 1920er Jahren und enthält viele O-Töne aus jener Zeit. Ein Comic über Armut und Hoffnung, Freundschaft und Protest – und ein vergessenes Kapitel der Weimarer Republik. "Wo der Bürger aufhört, beginnt das Paradies!" - Gregor Gog" [4eme de couverture]
Note de contenu :
Brèves biographies des protagonistes ("Personen", p. 144) ; Biographie de G. Gog ("Nachwort", p. 145.)
Mention de responsabilité :
Bea Davies ; Patrick Spät
Permalink :
https://www.cira.ch/catalogue/index.php?lvl=notice_display&id=318274
Exemplaires (1)
Cd 037 Imprimé Bibliothèque Prêt possible Disponible
Centre International de Recherches sur l'Anarchisme