Catalogue de la bibliothèque 
    Pour consulter ou emprunter des documents, voyez la rubrique informations pratiques . Le fonctionnement de l'interface de recherche est sommairement décrit dans ce guide de recherche . Les périodiques, les brochures et certains documents rares ou anciens sont exclus du prêt et doivent être consultés sur place.
 	
		
		 
		
		
		
		
		
	
						
			
			
		
			
			  / Assoziation A (2011)
		
		    		
		    		Unter dem Jolly Roger : Piraten im Goldenen Zeitalter [texte imprimé] / 
Gabriel KUHN (1972-)  ; 
Eric J. HOBSBAWM  ; 
Pierre CLASTRES (1934-1977)  . - 
Assoziation A , 2011 . - 250 p. ; 21 cm.
ISBN  : 978-3-86241-400-0
Titre original: Life under the Jolly Roger: Reflections on Golden Age Piracy (Oakland: PM Press 2010).
Langues  : Allemand (
ger ) 
Langues originales  : Anglais (
eng )
					Catégories :   
					ANTHROPOLOGIE  ; ANTILLES  ; ART:Courants:Symbolisme  ; CULTURE  ; ÉCONOMIE  ; ORGANISATION  ; PIRATERIE  ; RELIGION  ; SEXUALITÉ  ; SOCIOLOGIE  ; VIOLENCE  
				 
					Résumé :   
					1. Einleitung / S.13 
Kaperfahrer, Bukaniere, Piraten - Terminologische Fragen 
Welches Goldene Zeitalter? - Ein bisschen Geschichte 
 
2. "Feind der eigenen Zivilisation" - Eine Ethnographie des Goldenen Zeitalters / S. 29 
"Von der See" - Maritime Nomaden 
"Glatt" und "Gekerbt" - Fragen des Raumes 
Piratenkapitäne und Indianerhäuptlinge - Erinnerungen an Pierre Clastres 
Potlatch, Null-Produktion und Parasitentum - Piratische Ökonomie 
Kein Staat, keine Akkumulation, keine Geschichte - Piraten als "Primitive"? 
"Kulturkontakt" - Piraten und die indigenen Gesellschaften der Karibik 
 
3. "Soziale Ursprünge" oder das europäische Vermächtnis - Kulturwissenschaftliche Perspektiven auf das Goldene Zeitalter / S. 55 
Mode, Musik, Mundart - Die piratische Subkulutr 
"Feinde aller Nationen?" - Piraterie und (Trans)Nationalität 
Satanisten und Sabbatarier - Piraterie und Religion 
Ein "farbiger Atlantik?" - Piraterie und Ethnizität 
Anne Bonny, Mary Read und ein vereinnahmter Mythos -  Piraterie und Geschlechtsverhältnisse 
Sodomite und Prostituierte - Piraterie und Sexualität 
Diziplin und Biopolitik - Der piratische Körper 
Augenklappen, Hakenhände und Holzbeine - Piraterie und Behinderung 
 
4. "Ni Dieu, Ni Maître" - Die Politik des Goldenen Zeitlaters / S. 89 
Von "Brüder der Küste" zu einem "Commonwealth von Aussenseitern" - Piratische Organisationsformen 
Das Wehen der schwarzen Fahne - Der Jolly Roger 
Ist das Anarchie? - Definotorische Fragen I 
Die Kriegsmaschine - Piraterie mit Deleuze und Guattari 
Taktiken - Piraten und Guerillakrieg 
Revolutionäre, radikale und proletarische Piraten? - Definitorische Fragen II 
Piraten als Sozialbanditen - Eine Hommage an Eric Hobsbawn 
Libertalia - Noch einmal gelesen 
Sichere Häften und piratische Utopien - Piraten an Land "Piratischer Imperialismus", Heuchelie und der Zorn der Handelnsmänner - Piraterie und Kapitalismus 
Opfer der Bedingungen oder blutdürstige Sadisten? - Piraterie und Gewalt 
Rache als Gerechtigkeit - Piratische Ethik 
Dionysos in Westindien - Friedrich Nietzsche und das Goldene Zeitalter der Piraterie 
 
5. Das politische Vermächtnis der Piraten des Goldenen Zeitalters / S. 175 
  
				 
					Note de contenu :   
					Biblio. Appareil critique.  
				 
					Mention de responsabilité :   
					Gabriel Kuhn  
				 
					Permalink :  
					https://www.cira.ch/catalogue/index.php?lvl=notice_display&id=311859  
				 
 
		    		
					Titre :  
					Unter dem Jolly Roger : Piraten im Goldenen Zeitalter  
				 
					Type de document :   
					texte imprimé  
				 
					Auteurs :   
					Gabriel KUHN (1972-)  ; Eric J. HOBSBAWM  ; Pierre CLASTRES (1934-1977)  
				 
					Editeur :  
					Assoziation A  
				 
					Année de publication :   
					2011  
				 
					Importance :   
					250 p.  
				 
					Format :   
					21 cm  
				 
					ISBN/ISSN/EAN :   
					978-3-86241-400-0  
				 
					Note générale :   
					Titre original: Life under the Jolly Roger: Reflections on Golden Age Piracy (Oakland: PM Press 2010).  
				 
					Langues :  
					Allemand (ger ) Langues originales :  Anglais (eng )  
				 
					Catégories :   
					ANTHROPOLOGIE  ; ANTILLES  ; ART:Courants:Symbolisme  ; CULTURE  ; ÉCONOMIE  ; ORGANISATION  ; PIRATERIE  ; RELIGION  ; SEXUALITÉ  ; SOCIOLOGIE  ; VIOLENCE  
				 
					Résumé :   
					1. Einleitung / S.13 
Kaperfahrer, Bukaniere, Piraten - Terminologische Fragen 
Welches Goldene Zeitalter? - Ein bisschen Geschichte 
 
2. "Feind der eigenen Zivilisation" - Eine Ethnographie des Goldenen Zeitalters / S. 29 
"Von der See" - Maritime Nomaden 
"Glatt" und "Gekerbt" - Fragen des Raumes 
Piratenkapitäne und Indianerhäuptlinge - Erinnerungen an Pierre Clastres 
Potlatch, Null-Produktion und Parasitentum - Piratische Ökonomie 
Kein Staat, keine Akkumulation, keine Geschichte - Piraten als "Primitive"? 
"Kulturkontakt" - Piraten und die indigenen Gesellschaften der Karibik 
 
3. "Soziale Ursprünge" oder das europäische Vermächtnis - Kulturwissenschaftliche Perspektiven auf das Goldene Zeitalter / S. 55 
Mode, Musik, Mundart - Die piratische Subkulutr 
"Feinde aller Nationen?" - Piraterie und (Trans)Nationalität 
Satanisten und Sabbatarier - Piraterie und Religion 
Ein "farbiger Atlantik?" - Piraterie und Ethnizität 
Anne Bonny, Mary Read und ein vereinnahmter Mythos -  Piraterie und Geschlechtsverhältnisse 
Sodomite und Prostituierte - Piraterie und Sexualität 
Diziplin und Biopolitik - Der piratische Körper 
Augenklappen, Hakenhände und Holzbeine - Piraterie und Behinderung 
 
4. "Ni Dieu, Ni Maître" - Die Politik des Goldenen Zeitlaters / S. 89 
Von "Brüder der Küste" zu einem "Commonwealth von Aussenseitern" - Piratische Organisationsformen 
Das Wehen der schwarzen Fahne - Der Jolly Roger 
Ist das Anarchie? - Definotorische Fragen I 
Die Kriegsmaschine - Piraterie mit Deleuze und Guattari 
Taktiken - Piraten und Guerillakrieg 
Revolutionäre, radikale und proletarische Piraten? - Definitorische Fragen II 
Piraten als Sozialbanditen - Eine Hommage an Eric Hobsbawn 
Libertalia - Noch einmal gelesen 
Sichere Häften und piratische Utopien - Piraten an Land "Piratischer Imperialismus", Heuchelie und der Zorn der Handelnsmänner - Piraterie und Kapitalismus 
Opfer der Bedingungen oder blutdürstige Sadisten? - Piraterie und Gewalt 
Rache als Gerechtigkeit - Piratische Ethik 
Dionysos in Westindien - Friedrich Nietzsche und das Goldene Zeitalter der Piraterie 
 
5. Das politische Vermächtnis der Piraten des Goldenen Zeitalters / S. 175 
  
				 
					Note de contenu :   
					Biblio. Appareil critique.  
				 
					Mention de responsabilité :   
					Gabriel Kuhn  
				 
					Permalink :  
					https://www.cira.ch/catalogue/index.php?lvl=notice_display&id=311859  
				 
 
					
Exemplaires (1)  
Ad 0800 Imprimé Bibliothèque Prêt réservé Exclu du prêt   
 
 
	
		
		  
		 
		
			Centre International de Recherches sur l'Anarchisme