Catalogue de la bibliothèque 
    Pour consulter ou emprunter des documents, voyez la rubrique informations pratiques . Le fonctionnement de l'interface de recherche est sommairement décrit dans ce guide de recherche . Les périodiques, les brochures et certains documents rares ou anciens sont exclus du prêt et doivent être consultés sur place.
	
						
			
			
		
			
			
		
		    		
		    		Strategische Einbindung : Von Mediationen, Schlichtungen, Runden Tischen... und wie Protestbewegungen manipuliert werden. Beiträge wider die Beteiligung [texte imprimé] / 
Michael WILK  ; 
Bernd SAHLER  . - 
Lich/Hessen [Deutschland] : Edition AV , 2014 . - 167p. ; 21cm.
ISBN  : 978-3-86841-094-5
Michael Wilk & Bernd Sahler (ed.)
Langues  : Allemand (
ger )
					Catégories :  ALLEMAGNE:Histoire:1990->  ; DROIT  ; LUTTES SOCIALES  ; LUTTES URBAINES  ; NUCLÉAIRE ET ANTINUCLÉAIRE  
					Résumé :  Ob Flughafenerweiterungen, Kohleabbau, Bahnprojekte wie Stuttgart21, Autobahnausbau oder Stromleitungstrassen – Proteste gegen Großprojekte nehmen zu. Offene Repression, Polizei und Justiz wirken als Durchsetzungsmethode oftmals kontraproduktiv, verstärken Unruhe und Empörung gegenüber autoritärem Regierungshandeln. Mediations-, Dialog- und Schlichtungsverfahren bieten sich als Alternative an. Die „sanften“ Methoden einer Strategischen Einbindung werden immer häufiger zur Befriedung, Kanalisierung von Protest und Marginalisierung von Widerstand eingesetzt.  
					Note de contenu :  Bibliographie. Table détaillée.  
					Permalink : https://www.cira.ch/catalogue/index.php?lvl=notice_display&id=313500  
					Titre : Strategische Einbindung : Von Mediationen, Schlichtungen, Runden Tischen... und wie Protestbewegungen manipuliert werden. Beiträge wider die Beteiligung  
					Type de document :  texte imprimé  
					Auteurs :  Michael WILK  ; Bernd SAHLER  
					Editeur : Lich/Hessen [Deutschland] : Edition AV  
					Année de publication :  2014  
					Importance :  167p.  
					Format :  21cm  
					ISBN/ISSN/EAN :  978-3-86841-094-5  
					Note générale :  Michael Wilk & Bernd Sahler (ed.)  
					Langues : Allemand (ger )  
					Catégories :  ALLEMAGNE:Histoire:1990->  ; DROIT  ; LUTTES SOCIALES  ; LUTTES URBAINES  ; NUCLÉAIRE ET ANTINUCLÉAIRE  
					Résumé :  Ob Flughafenerweiterungen, Kohleabbau, Bahnprojekte wie Stuttgart21, Autobahnausbau oder Stromleitungstrassen – Proteste gegen Großprojekte nehmen zu. Offene Repression, Polizei und Justiz wirken als Durchsetzungsmethode oftmals kontraproduktiv, verstärken Unruhe und Empörung gegenüber autoritärem Regierungshandeln. Mediations-, Dialog- und Schlichtungsverfahren bieten sich als Alternative an. Die „sanften“ Methoden einer Strategischen Einbindung werden immer häufiger zur Befriedung, Kanalisierung von Protest und Marginalisierung von Widerstand eingesetzt.  
					Note de contenu :  Bibliographie. Table détaillée.  
					Permalink : https://www.cira.ch/catalogue/index.php?lvl=notice_display&id=313500  
 
					
Exemplaires (1) 
Ad 0825 Imprimé Bibliothèque Prêt possible Disponible  
 
	
		
		  
		
			Centre International de Recherches sur l'Anarchisme