Catalogue de la bibliothèque 
    Pour consulter ou emprunter des documents, voyez la rubrique informations pratiques . Le fonctionnement de l'interface de recherche est sommairement décrit dans ce guide de recherche . Les périodiques, les brochures et certains documents rares ou anciens sont exclus du prêt et doivent être consultés sur place.
	
						
			
			
		
		Détail de l'éditeur 
		
					
				Documents disponibles chez cet éditeur (7 )     
						  
                        
                            
                                 
                         Ajouter le résultat dans votre panier    Affiner la recherche 
			
			
			 
				
					
Exemplaires (1) 
Ad 0944-2 Imprimé Bibliothèque Prêt possible Disponible  
 
			
			
			 
				
		
		    		
		    		Die "Anarchistische Vereinigung" 1923-1933, Gescichte und Dokumente : [Die Föderation kommunistischer Anarchisten Deutschlands (FKAD)], Band III [texte imprimé] / 
Helge DÖHRING (1972-) , Auteur ; 
Erich MÜHSAM (1878-1934) , Auteur . - 
Bodenburg [Deutschland] : Edition AV , 2020 . - 236 p. : ill. ; 21 cm.
ISBN  : 978-3-86841-208-6
La couverture et la page de titre indiquent: "Band III der Reihe zum organisierten Anarchismus in Deutschland".
Langues  : Allemand (
ger )
					Catégories :  ALLEMAGNE:Histoire:1921-1933  
					Résumé :  1. Geschichte und Bedeutung  
					Note de contenu :  Table détaillée. Index.  
					Mention de responsabilité :  Helge Döhring  
					Permalink : https://www.cira.ch/catalogue/index.php?lvl=notice_display&id=318024  
					Titre : Die "Anarchistische Vereinigung" 1923-1933, Gescichte und Dokumente : [Die Föderation kommunistischer Anarchisten Deutschlands (FKAD)], Band III  
					Type de document :  texte imprimé  
					Auteurs :  Helge DÖHRING (1972-) , Auteur ; Erich MÜHSAM (1878-1934) , Auteur 
					Editeur : Bodenburg [Deutschland] : Edition AV  
					Année de publication :  2020  
					Importance :  236 p.  
					Présentation :  ill.  
					Format :  21 cm  
					ISBN/ISSN/EAN :  978-3-86841-208-6  
					Note générale :  La couverture et la page de titre indiquent: "Band III der Reihe zum organisierten Anarchismus in Deutschland".  
					Langues : Allemand (ger )  
					Catégories :  ALLEMAGNE:Histoire:1921-1933  
					Résumé :  1. Geschichte und Bedeutung  
					Note de contenu :  Table détaillée. Index.  
					Mention de responsabilité :  Helge Döhring  
					Permalink : https://www.cira.ch/catalogue/index.php?lvl=notice_display&id=318024  
 
					
Exemplaires (1) 
Ad 0944-3 Imprimé Bibliothèque Prêt possible Disponible  
			
			 
				
		
		    		
		    		Fragmente zu Anarchismus und Anarcho-Syndikalismus in der Bukowina [texte imprimé] / 
Martin VEITH (1972-)  ; 
David STETNER (1914-2002)  ; 
Michel STANGER (1909-1984)  ; 
Augustin SOUCHY (1892-1984)  ; 
Helmut AHRENS  . - 
Bodenburg [Deutschland] : Edition AV , 2022 . - 160 p. : ill. ; 21 cm.
ISBN  : 978-3-86841-303-8
Langues  : Allemand (
ger )
					Catégories :  JUIFS (anarchistes)  ; ROUMANIE:Histoire  
					Résumé :  "Anarchist:innen und Anarcho-Syndikalist:innen kämpften in der Bukowina für eine herrschaftsfreie Gesellschaft. Über ihr Leben und Wirken ist bis heute wenig bekannt. Einblicke bieten die in diesem Buch veröffentlichten Beiträge. So folgen wir dem Lebensweg, des nahe der Stadt Czernowitz aufgewachsenen Anarchosyndikalisten Mechel Stanger (1909-1984). In seiner Autobiographie beschreibt er die Arbeits- und Lebensrealität seiner Jugend und seinen Weg zum Anarchismus. Er führt uns durch die westeuropäische anarcho-syndikalistische Bewegung und wir begegnen russischen und ukrainischen anarcho-syndikalistischen und anarchistischen Revolutionären. 1937 kämpft er in der sozialen Revolution in Spanien. In derselben Gruppe wirkte David Stetner. Sein Weg führte ihn aus der Bukowina schließlich nach Frankreich. Im vorliegenden Buch findet sich eine kurze und informative autobiographische Skizze. Ein weiterer Beitrag befasst sich mit der anarcho-syndikalistischen Organisation der 1930er Jahre, die als rumänische Sektion der Internationalen Arbeiter-Assoziation angehörte. Sie war ständiger Verfolgung durch den rumänischen Staat ausgesetzt. [...]" [4e de couverture]  
					Note de contenu :  Bibliographie. Index. Table.  
					Mention de responsabilité :  Martin Veith (Hrsg.)  
					Permalink : https://www.cira.ch/catalogue/index.php?lvl=notice_display&id=317335  
					Titre : Fragmente zu Anarchismus und Anarcho-Syndikalismus in der Bukowina  
					Type de document :  texte imprimé  
					Auteurs :  Martin VEITH (1972-)  ; David STETNER (1914-2002)  ; Michel STANGER (1909-1984)  ; Augustin SOUCHY (1892-1984)  ; Helmut AHRENS  
					Editeur : Bodenburg [Deutschland] : Edition AV  
					Année de publication :  2022  
					Importance :  160 p.  
					Présentation :  ill.  
					Format :  21 cm  
					ISBN/ISSN/EAN :  978-3-86841-303-8  
					Langues : Allemand (ger )  
					Catégories :  JUIFS (anarchistes)  ; ROUMANIE:Histoire  
					Résumé :  "Anarchist:innen und Anarcho-Syndikalist:innen kämpften in der Bukowina für eine herrschaftsfreie Gesellschaft. Über ihr Leben und Wirken ist bis heute wenig bekannt. Einblicke bieten die in diesem Buch veröffentlichten Beiträge. So folgen wir dem Lebensweg, des nahe der Stadt Czernowitz aufgewachsenen Anarchosyndikalisten Mechel Stanger (1909-1984). In seiner Autobiographie beschreibt er die Arbeits- und Lebensrealität seiner Jugend und seinen Weg zum Anarchismus. Er führt uns durch die westeuropäische anarcho-syndikalistische Bewegung und wir begegnen russischen und ukrainischen anarcho-syndikalistischen und anarchistischen Revolutionären. 1937 kämpft er in der sozialen Revolution in Spanien. In derselben Gruppe wirkte David Stetner. Sein Weg führte ihn aus der Bukowina schließlich nach Frankreich. Im vorliegenden Buch findet sich eine kurze und informative autobiographische Skizze. Ein weiterer Beitrag befasst sich mit der anarcho-syndikalistischen Organisation der 1930er Jahre, die als rumänische Sektion der Internationalen Arbeiter-Assoziation angehörte. Sie war ständiger Verfolgung durch den rumänischen Staat ausgesetzt. [...]" [4e de couverture]  
					Note de contenu :  Bibliographie. Index. Table.  
					Mention de responsabilité :  Martin Veith (Hrsg.)  
					Permalink : https://www.cira.ch/catalogue/index.php?lvl=notice_display&id=317335  
 
					
Exemplaires (1) 
Ad 0860 Imprimé Bibliothèque Prêt possible Disponible  
			
			 
				
		
		    		
		    		Konflikte und Niederlagen des Syndikalismus in Deutschland [texte imprimé] / 
Helge DÖHRING (1972-)  . - 
Bodenburg [Deutschland] : Edition AV , 2022 . - 220 p. : ill. ; 21 cm.
ISBN  : 978-3-86841-237-6
Langues  : Allemand (
ger )
					Catégories :  ALLEMAGNE:Histoire  ; SOCIALISME  ; SYNDICALISME:Anarcho-syndicalisme  
					Résumé :  Der Syndikalismus in Deutschland hatte unterschiedliche Gegner, die sich teilweise die Klinke in die Hände gaben. Neben der jeweiligen Staatsgewalten, den Kirchen und dem Kapital traten vor allem die sozialdemokratischen Zentralgewerkschaften sehr effektif auf den Plan. Sie stoppten in Eintracht mit Staat und Kapital die Entfaltung syndikalistischer Organisationen. Hinzu kamen kommunistischen Anfeidungen und organisationsinterne Streitigkeiten. Dadurch hatten die Nazis leichtes Spiel, die kärglichen Reste der syndikalistischen Arbeiterbewegung zu zerschlagen. Der "Terror der Zentralgewerkschaften" setzte dem freiheitlichen Sozialismus in Deutschland am meisten zu und schuf erst die Grundvoraussetzungen, die Arbeiterchaft dem Faschismus hilflos auszuliefern. [4e de couverture]  
					Note de contenu :  Bibliographie, index de personnes et de lieux.  
					Mention de responsabilité :  Helge Döring  
					Permalink : https://www.cira.ch/catalogue/index.php?lvl=notice_display&id=317353  
					Titre : Konflikte und Niederlagen des Syndikalismus in Deutschland  
					Type de document :  texte imprimé  
					Auteurs :  Helge DÖHRING (1972-)  
					Editeur : Bodenburg [Deutschland] : Edition AV  
					Année de publication :  2022  
					Importance :  220 p.  
					Présentation :  ill.  
					Format :  21 cm  
					ISBN/ISSN/EAN :  978-3-86841-237-6  
					Langues : Allemand (ger )  
					Catégories :  ALLEMAGNE:Histoire  ; SOCIALISME  ; SYNDICALISME:Anarcho-syndicalisme  
					Résumé :  Der Syndikalismus in Deutschland hatte unterschiedliche Gegner, die sich teilweise die Klinke in die Hände gaben. Neben der jeweiligen Staatsgewalten, den Kirchen und dem Kapital traten vor allem die sozialdemokratischen Zentralgewerkschaften sehr effektif auf den Plan. Sie stoppten in Eintracht mit Staat und Kapital die Entfaltung syndikalistischer Organisationen. Hinzu kamen kommunistischen Anfeidungen und organisationsinterne Streitigkeiten. Dadurch hatten die Nazis leichtes Spiel, die kärglichen Reste der syndikalistischen Arbeiterbewegung zu zerschlagen. Der "Terror der Zentralgewerkschaften" setzte dem freiheitlichen Sozialismus in Deutschland am meisten zu und schuf erst die Grundvoraussetzungen, die Arbeiterchaft dem Faschismus hilflos auszuliefern. [4e de couverture]  
					Note de contenu :  Bibliographie, index de personnes et de lieux.  
					Mention de responsabilité :  Helge Döring  
					Permalink : https://www.cira.ch/catalogue/index.php?lvl=notice_display&id=317353  
 
					
Exemplaires (1) 
Ad 0861 Imprimé Bibliothèque Prêt possible Disponible  
			
			 
				
		
		    		
		    		Organisierter Anarchismus in Deutschland 1919 bis 1933 : Die Föderation kommunistischer Anarchisten Deutschlands (FKAD), Band I [texte imprimé] / 
Helge DÖHRING (1972-)  . - 
Bodenburg [Deutschland] : Edition AV , 2018 . - 349 p. : ill. ; 21 cm.
ISBN  : 978-3-86841-192-8
Langues  : Allemand (
ger )
					Catégories :  ALLEMAGNE:Histoire:1914-1918  ; ALLEMAGNE:Histoire:1917-1921  ; ALLEMAGNE:Histoire:1921-1933  ; COMMUNISME LIBERTAIRE  
					Résumé :  "Die "Föderation kommunistische Anarchisten Deutschlands" (FKAD) war in den Jahren 1918 bis 1933 die bedeutendste anarchistische Organisation in Deutschland. Sie umfasste bis zu 500 Mitglieder mit regionalen Schwerpunkten in Berlin und Rheinland-Westfalen. Ihre Leistungen und Defizite werden in dieser Studie umfassend dargelegt, insbesondere ihr gespanntes Verhältnis zur anarho-syndikalistichen Arbeiterbewegung der "Freien Arbeiter-Union Deutschlands" (FAUD). Ohne die syndikalistischen Gewerkschaften fehlte dem Anarchismus in Deutschland der entscheidende Hebel für die soziale Revolution. Wie die FKAD mit diesem Mangel umging, steht im Zentrum dieser Studie. Eine Frage stellt sich dabei fortwährend: war die FKAD neben der FAUD überflüssig?" [4e de couverture]  
					Note de contenu :  Table détaillée, index des noms de personnes et de lieux, bibliographie.  
					Mention de responsabilité :  Helge Döring  
					Permalink : https://www.cira.ch/catalogue/index.php?lvl=notice_display&id=317352  
					Titre : Organisierter Anarchismus in Deutschland 1919 bis 1933 : Die Föderation kommunistischer Anarchisten Deutschlands (FKAD), Band I  
					Type de document :  texte imprimé  
					Auteurs :  Helge DÖHRING (1972-)  
					Editeur : Bodenburg [Deutschland] : Edition AV  
					Année de publication :  2018  
					Importance :  349 p.  
					Présentation :  ill.  
					Format :  21 cm  
					ISBN/ISSN/EAN :  978-3-86841-192-8  
					Langues : Allemand (ger )  
					Catégories :  ALLEMAGNE:Histoire:1914-1918  ; ALLEMAGNE:Histoire:1917-1921  ; ALLEMAGNE:Histoire:1921-1933  ; COMMUNISME LIBERTAIRE  
					Résumé :  "Die "Föderation kommunistische Anarchisten Deutschlands" (FKAD) war in den Jahren 1918 bis 1933 die bedeutendste anarchistische Organisation in Deutschland. Sie umfasste bis zu 500 Mitglieder mit regionalen Schwerpunkten in Berlin und Rheinland-Westfalen. Ihre Leistungen und Defizite werden in dieser Studie umfassend dargelegt, insbesondere ihr gespanntes Verhältnis zur anarho-syndikalistichen Arbeiterbewegung der "Freien Arbeiter-Union Deutschlands" (FAUD). Ohne die syndikalistischen Gewerkschaften fehlte dem Anarchismus in Deutschland der entscheidende Hebel für die soziale Revolution. Wie die FKAD mit diesem Mangel umging, steht im Zentrum dieser Studie. Eine Frage stellt sich dabei fortwährend: war die FKAD neben der FAUD überflüssig?" [4e de couverture]  
					Note de contenu :  Table détaillée, index des noms de personnes et de lieux, bibliographie.  
					Mention de responsabilité :  Helge Döring  
					Permalink : https://www.cira.ch/catalogue/index.php?lvl=notice_display&id=317352  
 
					
Exemplaires (1) 
Ad 0944-1 Imprimé Bibliothèque Prêt possible Disponible  
				
		    	 
				
		    	
Permalink 
			
		
				
				
		    	 
				
		    	
Permalink 
			
		 
 	
			
	 
 	
		
		  
		
			Centre International de Recherches sur l'Anarchisme